Das Europa der offenen Grenzen steht unter Druck. Im seinem neuen Beitrag analysiert C. Wille die wiedereingeführten Grenzkontrollen zwischen 2015 und 2024 und die Legitimierungen der Schengen-Länder. Der Autor deckt eine anhaltende Normalisierung und Verfestigung temporärer Binnengrenzkontrollen auf, für die Nationalismen, eine stetige Krisenrhetorik, politische Instrumentalisierungen und das ambivalente EU-Binnengrenzmanagement verantwortlich sind.